Wir unterstützen soziale Organisationen dabei, ihre Ziele besser zu erreichen und sich in ihrer Gesellschaft für eine nachhaltige Entwicklung zu engagieren. So machen wir das:
Unsere Freiwilligen packen jedes Jahr mit über 70.000 Stunden vor Ort mit an.
Wir fördern Kinder und Jugendliche in der Ausbildung und bieten zusätzliche Bildungsangebote.
Wir ermöglichen Absolvent*innen unserer Partner-Organisationen ein Gap Year in Deutschland.
Für unsere Partner organisieren wir Spenden, zum Beispiel für Computer oder Bibliotheken.
Wir fördern lokale Organisationen, weil wir davon überzeugt sind, dass gesellschaftliche Entwicklung vor allem dann dauerhaft ist, wenn sie hausgemacht ist. Unsere Partner sind stark in ihrer Community verwurzelt und kennen die Bedürfnisse der Menschen. Sie geben deshalb alles für ihre Arbeit, weil es um ihre Heimat geht.
Hier sind drei großartige Beispiele:
Die CEP bietet über 700 Kindern und Jugendlichen mit niedrigem sozioökonomischen Hintergrund nicht nur eine exzellente Schulausbildung, sondern auch reale Zukunftsperspektiven durch Universitätsstipendien oder Jobs. World-Horizon knüpft daran an und unterstützt die Modellschule nicht nur im Alltag, sondern ermöglicht talentierten Absolvent*innen auch einen einjährigen Aufenthalt als Freiwillige in einem gemeinwohlorientierten Projekt in Deutschland.
Little Brothers ist Teil einer weltweiten Bewegung, die ältere, einsame Menschen aus ihrer Isolation herausführen möchte. Mit der Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer*innen besucht Little Brothers Hilfsbedürftige zu Hause, unterstützt sie bei Besorgungen, organisiert gemeinsame Veranstaltungen zu Festtagen und bietet Nothilfe. World-Horizon unterstützt seit Jahren Little Brothers in Chicago und Hancock mit Freiwilligen, die die Zeit haben, sich auch über längere Zeiträume intensiv um Hilfsbedürftige zu kümmern.
Das KYP wurde 2007 von dem damals 25-jährigen Thulani Madondo mit dem Ziel gegründet, den Kindern und Jugendlichen aus dem von Armut geprägten Stadtteil eine ganzheitliche Betreuung neben der Schule zu bieten: Nachhilfe, Mahlzeiten, Sport und zahlreiche andere Aktivitäten. Unsere Freiwilligen unterstützen das Team dabei. Zudem bieten wir talentierten Alumni des KYP einen einjährigen Aufenthalt als Freiwillige in einem sozialen Projekt in Deutschland. Das Projekt und sein Gründer haben für ihre Arbeit bereits international Beachtung gefunden.
World-Horizon wird gefördert vom
Als junge Non-Profit-Organisation wollen wir nationale und ethnische Grenzen ebenso überwinden, wie soziale, finanzielle und kulturelle Benachteiligung. In der Begegnung mit Menschen und ihren Visionen suchen wir nach Wegen hin zu einer friedlichen, gerechten und vernetzten Gesellschaft.
Lerne das Team kennen
A huge welcome to our amazing 2019/2020 volunteers!
The seminar in the Bavarian Alps has been incredible with you and we cannot wait for you to achieve big things in our partner organisations across the world in the coming year! 👏
Werde Teil unseres Teams und unterstütze ein Jahr lang ein soziales Projekt in Ecuador!
Wir suchen ab August/September 2019 für unser Partnerprojekt in Esmeraldas, Ecuador mit den Schwerpunkten Aufklärungsarbeit und Community-Building eine*n Freiwillige*n. Einsatzdauer: 12 Monate. Alle Kosten werden übernommen. Erfahre mehr unter: world-horizon.org und bewirb dich für einen Freiwilligendienst mit World-Horizon: https://www.world-horizon.org/freiwilligendienste
Great people and great conversations. Thank you for joining our second World-Horizon alumni event everyone. See you next year! 🥂
Zimmer frei? Wir suchen für unsere BFD-Freiwilligen noch nette Unterkünfte bei Gastfamilien ab August 2019. Wenn du eine Familie kennst, die gerne eine*n internationale*n Freiwilligen aufnehmen möchte, lass es uns wissen!
Über das Projekt: Gemeinsam mit sozialen Einrichtungen im In- und Ausland ermöglicht World-Horizon einen einjährigen Freiwilligendienst für junge ehrenamtliche Helfer*innen aus Ländern des Globalen Südens. Das weltwärts Programm wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert.
Zimmer frei? Wir suchen für unsere BFD-Freiwilligen aus Kolumbien, Ecuador und Südafrika nette Unterkünfte bei Gastfamilien in Offenbach, Wiesbaden, Dresden, Mönchengladbach, Mainz und Everswinkel ab August 2019!
Über das Projekt: Gemeinsam mit sozialen Einrichtungen im In- und Ausland ermöglicht World-Horizon einen einjährigen Austausch für junge ehrenamtliche Helfer*innen aus Ländern des Globalen Südens. Das weltwärts Programm wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert.
Werde Teil unseres Teams und unterstütze ein Jahr lang soziale Projekte in Südafrika oder den Philippinen!
Wir suchen ab August/September 2019 für verschiedene Programme mit den Schwerpunkten Kinderbetreuung und Community-Building an verschiedenen Standorten eine*n Freiwillige*n.
Einsatzdauer: 12 Monate. Alle Kosten werden übernommen.
Erfahre mehr unter: www.world-horizon.org und bewirb dich für einen Freiwilligendienst mit World-Horizon: https://www.world-horizon.org/freiwilligendienste